Die DDR-Landwirtschaft galt im ehemaligen RGW als sehr produktiv und hatte Vorbildcharakter für viele andere Länder. Allerdings sind Produktivitätsvergleiche zwischen verschiedenen Ländern immer problematisch. Produktivitätsunterschiede können nämlich auf eine ganze Reihe von Faktoren zurückgeführt werden wie die klimatischen Verhältnisse, die Bodenverhältnisse, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Formen der Bewirtschaftung, wie sie sich in den unterschiedlichen Organisationsformen der Unternehmen widerspiegeln.